Weihnachtsdeko aus Holz: Deko Ideen für eine nachhaltige Adventszeit

Weihnachtsdeko aus Holz bringt Wärme und Komfort in die Wohnungen - Entdecken Sie die schönsten Ideen und Inspo zum Selbermachen

Weihanchtsdeko aus Holz

Autor: Haus von Eden

In der Weihnachtszeit kommen jedes Jahr Dekorationen zum Vorschein, um es sich gemütlich zu machen. Von Lametta, über Adventskränze bis hin zu Weihnachtsbäumen. Das sieht zwar schön aus, doch leider landen auch jedes Jahr aufs neue Massen an Dekorationen nach der Verwendung im Müll. Um in diesem Dezember weniger verschwenderisch zu handeln, eignet sich Weihnachtsdekoration aus Holz. Diese kann man sogar Zuhause selber basteln. Wir zeigen euch, welche Ideen es gibt und was ihr dafür benötigt.

Weihnachtsdeko aus Holz: Darum ist sie besonders nachhaltig

Weihnachtsschmuck aus Holz ist nicht nur besonders beliebt, weil es gerader zur Weihnachtszeit eine gewisse Verbundenheit zur Natur vermittelt. Die warmen Brauntöne spiegeln zudem Wärme und Vertrautheit wider. Neben der Ästhetik bringt rustikale Weihanchtsdeko aus Holz auch Vorteile im Bereich der Nachhaltigkeit mit sich:

  • Holz als nachwachsender Rohstoff: Holz ist ein erneuerbarer Rohstoff, der durch nachhaltige Forstwirtschaft gewonnen werden kann. Bäume können nachgepflanzt werden, um den Bestand aufzufüllen, was zu einer nachhaltigen Nutzung beiträgt.
  • Biologisch abbaubar: Im Gegensatz zu vielen Kunststoffmaterialien ist Holz biologisch abbaubar. Wenn die gebastelten Holzdekorationen nicht mehr benötigt werden, können sie leicht recycelt oder kompostiert werden, ohne die Umwelt zu belasten.
  • Energieeffiziente Herstellung: Die Herstellung von Holzprodukten erfordert oft weniger Energie im Vergleich zu Produkten aus anderen Materialien wie Kunststoff. Dies trägt dazu bei, den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
  • Langlebigkeit: Hochwertige Holzdekorationen können lange halten, besonders wenn sie gut gepflegt werden. Sie können Jahr für Jahr wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Dekorationsartikeln verringert und somit den Ressourcenverbrauch reduziert.

5 Tolle Ideen für nachhaltige Weihnachtsdeko aus Holz

Weihnachtsdeko aus Holz selber machen kann ganz einfach sein. Mit den richtigen Werkzeugen und Holz aus dem Wald oder einem Handwerkerbetrieb verwandelt man einfache Stücke Holz in schönen Weihnachtsschmuck. Natürlich ist es trotzdem wichtig, auf nachhaltig produziertes Holz zu achten. Hierbei kann man auf sämtliche Zertifizierungen wie zum Beispiel das FSC oder PEFC Sie setzen.

1. Kaminholz Engel

Fürs Weihnachtsdeko basteln benötigt man oft nur sehr wenige Gegenstände. Für einen Kaminholz Engel zum Beispiel benötigt man:

  • Holzscheit als Körper des Engels
  • Einen Nagel
  • Optional: weiße Farbe
  • Klebstoff oder Klebestreifen
  • Eine Holzkugel, oder etwas anderes Rundes, das zu den Proportionen passt, zum Beispiel eine Christbaumkugel
  • Draht oder weißes, robustes Papier für die Flügel. Eine Vorlage für die große der Flügel finden sie hier.

Die Holzkugel kann weiß angestrichen oder naturbelassen werden, anschließend wird sie mit einem Nagel auf den Holzscheit angebracht. Die Flügen schneidet man aus dem Papier oder formt sie aus Draht. Anschließend bringt man sie an die runde Seite des Scheites an. Das Ergebnis ist eine rustikale Weihnachtsdeko aus Holz, die so simpel wie stilvoll wirkt.

2. Holzuntersetzer

Für diese Bastelidee benötigt man entweder nachhaltig produzierte Wäscheklammern aus Holz oder einfache Holzstöcke aus dem Wald. Die Wäscheklammern baut man zuvor in seine Einzelteile, die Holzstifte kann man vor der Verwendung nach große sortieren, um einen einheitlichen Kreis zu bekommen. Die Einzelteile bringt man in einem Kreis aneinander an. Fertig ist ein schöner Untersetzer aus Holz für Kerzen oder Tassen.

3. Kerzenhalter aus Holz

Hierfür benötigt man nur ca 15-20 cm hohe hohe Holzstücke mit einem Durchmesser ab 10 cm. In der Holzauswahl kann man ruhig kreativ werden, entweder ein gerader Holzstumpf oder ein etwas rustikaleres Holzstück. Außerdem benötigt man eine Lochsäge, um die Holzstämme in Kerzenhalter umzufunktionieren. Anschließend kann man Teelichter oder größere Kerzen in die Löcher setzen und hat somit eine rustikale Weihnachtsdeko aus Holz.

4. Weihnachtsdeko aus alten Weinkisten

Eine recht einfache Art, Weihnachtsdeko aus Holz zu basteln, ist das Aufstellen von Weinkisten, in die man dann weihnachtliche Deko stellt. Hierzu eignen sich vor allem Lichterketten gut, denn Weihnachtsdeko aus Holz mit Beleuchtung verschafft eine heimelige Atmosphäre. Zum Befüllen dieser Kisten eignen sich außerdem Lampen, Teelichter, oder auch kleine Weihnachtsfiguren, die man bereits Zuhause besitzt.

5. Weihnachtsdorf aus Holzpaletten

Diese Idee eignet sich für Heimwerker: Alte Holzplatten werden in der Mitte entlang der kurzen Seite geteilt. Um eine Stufe in das Dorf zu bekommen, kann man die vordere Seite der Palette zusätzlich etwas kürzen. Mit einer elektronischen Säge kann man dann aus den einzelnen Holzplatten kleine Häuser schnitzen und sie optional bemalen. Auch hier eignet sich eine Beleuchtung, um dem Holzdorf ein wenig Leben zu schenken.

Nachhaltige Tannenbaum Alternative aus Holz

Natürlich gehört zu jeder weihnachtlichen Dekoration auch ein Tannenbaum, allerdings sind die meisten davon sehr schlecht für die CO2-Bilanz. Gründe hierfür sind eingesetzte Chemie oder Pestizide sowie lange Transportwege. Eine Tannenbaum Alternative ist hierbei ein Weihnachtsbaum aus Holz. Er kann über viele Jahre hinweg neu aufgestellt werden und wirkt im Zimmer trotzdem natürlich und gemütlich.

Der Holzbaum

Source & Copyright: Der Holzbaum

Umweltbewusstes Einkaufen: Wo finde ich nachhaltige Weihnachtsdeko aus Holz?

Möchte man den Weihnachtsschmuck aus Holz nicht selber basteln, kann man sie natürlich auch kaufen. Hierfür eigen sich zum Beispiel lokale Handwerksmärkte. Sie verfügen meistens über nachhaltiges Holz zum Basteln oder auch über schon fertige Weihnachtsdekorationen.

Auch Bioläden und Geschäfte, die sich auf nachhaltige Produkte spezialisiert haben, bieten oft eine Auswahl an umweltfreundlicher Weihnachtsdeko an. Besonders naheliegend ist natürlich auch ein Weihnachtsmarkt in der Nähe. Hier wird rustikale Weihnachtsdeko aus Holz angeboten, ebenso wie passende Holzgegenstände zum Weihnachtsdeko selber machen.

NEWSLETTER
ANMELDUNG

Immer informiert über die neuesten Lifestyle Trends, Architektur, Design & Interior, sowie aktuelle Technologien rund um Nachhaltigkeit.

[ninja_form id=3]

Verwandte Themen
100 Jahre Bauhaus und die bundesweite Entdeckungsreise In den knapp 14 Jahren seines Bestehens hat das Bauhaus gestalterisches und künstlerisches Denken revolutioniert. Das...
German Design Award
News: „All Eyes On“ – Digitales Format des German Design Award 2021 Die Gewinner-Projekte des German Design Award werden dieses Jahr im neuen Rahmen vom Rat für Formgebung online...
Nevada Museum GraftBrandlab
Wie führen wir Museen in die Zukunft? Von Sauriern, KI und der Sehnsucht nach Faszination Im Auftrag für das Nevada Museum of Art konzipiert Graft Brandlab eine Ausstellung, die prähistorische Meeresbewohner...