BrunelloCucinelli.AI verbindet Tradition mit Innovation

Das italienische Modehaus Brunello Cucinelli hat in Mailand mit BrunelloCucinelli.AI ein innovatives Projekt präsentiert, das eine einzigartige Symbiose aus menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz schafft

BrunelloCucinelli.AI
Source & Copyright by Brunello Cucinelli

Autor: Haus von Eden

Zukunft und Vergangenheit lässt die Luxusmodemarke Brunello Cucinelli in einem bahnbrechenden Projekt verschmelzen, das sie am 16. Juli 2024 nach fast drei Jahren intensiver Arbeit erstmals der Welt präsentierte. Firmengründer Brunello Cucinelli persönlich erklärte im Mailänder Teatro Piccolo die Vision hinter dem innovativen BrunelloCucinelli.AI-Projekt, dessen Ziel darin bestand, eine Technologie zu entwickeln, die das Beste aus künstlicher und menschlicher Intelligenz hervorbringt.

Neben Brunello Cucinelli, waren auch seine Tochter Carolina Cucinelli, sein enger Freund und Architekt Massimo de Vico Fallani, sowie Francesco Bottigliero, Chief of Humanistic Technology von Brunello Cucinelli, anwesend, um das revolutionäre Konzept vorzustellen. Das BrunelloCucinelli.AI-Projekt erweckt die Idee, Humanismus und Technologie in einer harmonischen Synthese zusammenzuführen, zum Leben. Als Ergebnis ist eine komplett neue Generation einer Website entstanden. Diese schafft das Konzept von Seiten und Menüs ab und ist in der Lage, Inhalte in Echtzeit zu generieren und zu organisieren, basierend auf der Navigation der Besucher:innen, sowie auf ausformulierte Fragen zu antworten. Die neue Online-Plattform ergänzt ab sofort die institutionelle Website der Maison und kann unter www.brunellocucinelli.ai besucht werden.

 

„Wir arbeiten seit fast drei Jahren an diesem Projekt, mit einer engagierten Gruppe von Forschern aus den Bereichen Mathematik, Ingenieurwesen, Kunst und Philosophie. Unsere Hoffnung ist, dass es menschliche und künstliche Intelligenz harmonisch vereint und das Gleichgewicht zwischen dem Einfallsreichtum des Menschen und dem Besten der KI findet.“

– Brunello Cucinelli –

Source & Copyright by Brunello Cucinelli

Die Inspiration: Ein Rückblick auf die Anfänge von BrunelloCucinelli.AI

Das BrunelloCucinelli.AI-Projekt entsprang einer tiefgreifenden Reflexion über die Rolle der KI in der modernen Welt. Im Spätsommer 2021 stellte das Unternehmen ein interdisziplinäres Forscherteam zusammen, das Experten aus den Bereichen Mathematik, Ingenieurwesen, Philosophie und Kunst vereinte. Ihre Mission war es, Wege zu finden, wie die KI in die Aktivitäten des Unternehmens integriert werden könnte, ohne dabei die zugrunde liegenden humanistischen Werte zu kompromittieren.

In den folgenden Monaten tauchten die Forscher tief in die Grundlagen der KI ein, um deren Potenzial und Grenzen zu ergründen. Sie erkannten, dass die Technologie zwar mächtig war, aber auch die Gefahr barg, die menschliche Kreativität und Intuition zu untergraben. Aus diesem Grund suchten sie nach einem ausgewogenen Ansatz, der die Stärken beider Seiten vereint.

Von der Philosophie bis zur Technologie: Die Entwicklung von Solomei AI

Gegen Ende des Jahres 2022 reifte in dem Forscherteam eine revolutionäre Idee: die Verwendung von KI, um die Art und Weise, wie Websites gestaltet und entwickelt werden, neu zu erfinden. Sie benannten dieses Projekt "Solomei AI" nach dem Örtchen Solomeo in Umbrien, in dem Brunello Cucinelli seinen Firmensitz hat.

Bei ihrer Suche nach Inspirationen wandten sich die Forscher der griechischen Antike zu, einer Epoche, die für ihre Weisheit und ihre Errungenschaften in Philosophie, Kunst und Wissenschaft bekannt ist.

Source & Copyright by Brunello Cucinelli

Die technischen Grundlagen von Solomei AI

Die Vision von Solomei AI ist es, Websites zu schaffen, auf denen Inhalte nicht mehr in Seiten eingegrenzt sind, sondern frei fließen können. Eine neuartige Technologie sollte es ermöglichen, Online-Plattformen zu entwickeln, die Inhalte in Echtzeit zusammenstellen und organisieren, während die Benutzer navigieren.

Um diese Vision zu verwirklichen, entwickelten die Forscher ein Ökosystem von KI-basierten Komponenten und Agenten, die wie ein Orchester zusammenarbeiten. Jeder der KI-Akteure hat dabei eine spezifische Rolle und wurde nach einer Persönlichkeit der griechischen Antike benannt:

  • Sokrates: Der Wahrheitssucher
    Der KI-Agent "Sokrates" leitet sich von der sokratischen Methode des Fragens und Zuhörens ab. Die Aufgabe des Agenten ist daher, im Dialog mit den Besucher:innen deren Wünsche zu ergründen.
  • Demosthenes: Der Redner
    "Demosthenes" erinnert an den großen Redner des antiken Griechenlands, der für seine rhetorischen Fähigkeiten bekannt war. Die Aufgabe des gleichnamigen KI-Agenten ist es, einen natürlichen und effektiven Dialog mit den User:innen zu führen unter Verwendung der Terminologie von Brunello Cucinelli.
  • Dioskuren: Die Beschützer
    Dieses KI-Agenten-Paar dient dazu, den Dialog zwischen der Website und den Besucher:innen zu schützen und die Richtigkeit der Gespräche zu überwachen.
  • Kallimachos: Der Philologe
    Alle diese Agenten sind Teil von "Kallimachos", der Komponente, die liest, versteht, lernt, schreibt, übersetzt und kommuniziert. Kallimachos, benannt nach dem großen Philologen der Antike, unterstützt und leitete das Team auch in den Phasen der Websiteerstellung.
  • Thamyris: Die Malerin
    Die zweite Hauptkomponente der Solomei AI-Plattform ist "Thamyris", benannt nach der großen Malerin des antiken Griechenlands. Dieser KI-Agent erstellt und kreiert, was jeder Besucher sieht. Thamyr erfasst die Absicht des Besuchers und passt entsprechend dieser die Website und das Gesehene an.
  • Theano: Die Architektin
    Die letzte Komponente "Theano" ist die Architektin, die das baut, was Kallimachos und Thamyr entwerfen und planen. Sie ist der technologische Motor des Projekts und wurde entwickelt, um das manuelle Laden von Inhalten überflüssig zu machen.

Source & Copyright by Brunello Cucinelli

Der philosophische Kern der Plattform

Die Inspiration aus der griechischen Antike spielt auch bei der Philosophie, die hinter dem Projekt steht, eine wichtige Rolle. Cucinelli bezieht sich bei der Auslegung von Solomei AI auf die Lehren von Denkern wie Xenophanes, die die Bedeutung der ständigen Suche nach Wahrheit und Verbesserung betonten.

So bezeichnet Brunello Cucinelli seine KI als "Humanistische Künstliche Intelligenz“, die den Menschen und die Berücksichtigung ethischer Fragen in den Mittelpunkt stellt. Das Unternehmen ist sich bewusst, dass die KI zwar Vorteile bringen kann, aber auch Risiken birgt. Daher wurde der Entwicklungsprozess von einer ständigen Reflexion über die moralischen Implikationen begleitet. Cucinelli betont, dass das Projekt eine ausgewogene Symbiose zwischen menschlichem Genie und der Macht der KI anstrebt. Es geht darum, die Kreativität und Intuition des Menschen mit dem Potenzial der Technologie zu vereinen, ohne dass eine Seite dominiert.

Source & Copyright by Brunello Cucinelli

Das Ergebnis: BrunelloCucinelli.AI als immersives Erlebnis

Basierend auf den innovativen KI-Elementen und philosophischen Grundgedanken von Solomei AI ist die neue Online-Plattform BrunelloCucinelli.AI entstanden. Die Website bietet den Besucher:innen ein völlig neuartiges und immersives Erlebnis. Anstelle von Seiten und Menüs fließen die Inhalte frei, während man durch verschiedene Kulissen navigiert. Beim Scrollen erscheinen Vignetten über die Geschichte der Maison, einschließlich Hintergrundinformationen über Cucinellis Leben und sowie von ihm verfasste, persönliche Briefe.

Die User:innen können zudem Fragen an die Website stellen, und die Plattform generiert in Echtzeit Antworten. Diese Konversation ist dabei kein einseitiger Monolog, sondern ein interaktiver Austausch, bei dem die KI-Agenten lernen und sich an die Intentionen und Bedürfnisse der Besucher:innen anpassen.

Die Zukunftsvision: KI und E-Commerce vereint

Obwohl das AI-Projekt von Brunello Cucinelli zunächst als philosophisches und immersives Erlebnis konzipiert wurde, hat das Unternehmen bereits Pläne, die Solomei AI in Zukunft auch mit dem E-Commerce zu verbinden. So soll die KI in Zukunft in der Lage sein, personalisierte Einkaufserlebnisse zu bieten. Besucher:innen könnten beispielsweise fragen: "Ich habe einen wichtigen Geschäftstermin. Welches Hemd würde zu meinem blauen Brunello Cucinelli-Blazer passen?" Die KI würde dann Vorschläge und Produktlisten generieren.

Obwohl die KI bei der Zusammenstellung von Outfits helfen soll, betont Cucinelli, dass die tatsächlichen Produktbilder weiterhin von Menschen erstellt werden. Die Maison legt großen Wert auf echte Bilder und möchte die menschliche Kreativität in diesem Bereich nicht ersetzen.

Source & Copyright by Brunello Cucinelli

Fazit: BrunelloCucinelli.AI begründet eine neue Ära digitaler Erlebnisse

Das BrunelloCucinelli.AI-Projekt könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Luxusmarken ihre Identität und Philosophie zukünftig online präsentieren. Durch die Verbindung von Tradition und Innovation hat Brunello Cucinelli einen Weg aufgezeigt, wie Marken ihre Erzählungen auf eine immersive und interaktive Art und Weise vermitteln können.

Das BrunelloCucinelli.AI-Projekt schafft es, eine Brücke zwischen Tradition und Zukunft zu schlagen. Indem es die Weisheit der Vergangenheit mit den Möglichkeiten der modernen Technologie verbindet, zeigt es einen Weg auf, wie Marken ihre Wurzeln bewahren und gleichzeitig innovativ den Weg in die Zukunft beschreiten können.

NEWSLETTER
ANMELDUNG

Immer informiert über die neuesten Lifestyle Trends, Architektur, Design & Interior, sowie aktuelle Technologien rund um Nachhaltigkeit.

[ninja_form id=3]

Verwandte Themen
Künstliche Intelligenz
Prioritäten, Mythen und Realitäten der KI im Luxussektor Expert:innen des Luxury Institutes beleuchten die wichtigsten Anwendungen, Erwartungen und Mythen rund um KI im...
nachhaltiges handyhuelle
Nachhaltige Handyhüllen – wer die Wahl hat, hat die Qual Stylische Handyhüllen gibt es überall - aber auch nachhaltige? Wir zeigen worauf es ankommt: Die beste Auswahl...