ETHISCHES GOLD
Gold wird häufig unter unwürdigen Bedingungen für Mensch und Natur gewonnen. Es gibt jedoch auch ethisches Gold, d.h. zertifiziertes und fair gehandeltes Gold. Ziel ist dabei die Begrenzung von Umweltbelastungen und Förderung einer fairen Entlohnung. Wir zeigen Ihnen welche Marken fair gehandeltes oder 2nd Life Gold verwenden.
Wie die Fashion Taskforce nachhaltigen Wandel in der Mode ermöglicht
Die Fashion Taskforce lanciert eine digitale ID, die das Potenzial trägt, Konsument*innen Transparenz und Nachhaltigkeit in der Mode zu bieten
Ana Khouri über fairen Schmuck als Symbol für dauerhaften Wert
Fairer Schmuck trifft Kunst und Design – Schmuckdesignerin Ana Khouri über die Herausforderungen in der Schmuckindustrie und ihre Zusammenarbeit mit Fairmined Im Interview mit Ana Khouri, Schmuckdesignerin und Gründerin des Labels Ana Khouri
Synthetische Diamanten: Innovative Schmucksteine aus dem Labor
Mit Diamanten ging Jahrhunderte lang die kontroverse Minenarbeit einher. Doch damit könnte jetzt Schluss – sind synthetische Diamanten aus dem Labor die Zukunft?
Luxusuhr Marken, die mit Verantwortung und Fairness agieren
Auch in der Schmuckindustrie integrieren immer mehr Brands Ethik und Nachhaltigkeit in ihre Unternehmensphilosophie. Wir zeigen welche Luxusuhr Marken verantwortungsbewusst handeln Follow
Weißgold Know-How: Hier ist alles Gold, was glänzt
Exklusive Schmuckkreationen aus Weißgold versprechen zeitlose Freude. Aber warum ist Weißgold Premium und wo gibt es die schönsten Schmuckstücke?
Capolavoro: Eine Schmuckmanufaktur im Wandel der Zeit
Im Dialog mit der Gründerfamilie Fritsch: be open to change – eine Geschichte über Tradition und Zukunft Premium Partnership
Ethisches Gold: Über die Verantwortung der Schmuckindustrie
Die Modeindustrie wird immer nachhaltiger, aber was ist mit der Schmuckindustrie? Wir zeigen was sich hinter dem Begriff ethisches Gold verbirgt und wie fairer Goldabbau aussieht
Chopard – 100% ethisches Gold
Die Luxusmarke Chopard verwendet zu 100 Prozent ethisch einwandfreies Gold. Was verbirgt sich hinter dem Begriff Ethical Gold
Atelier Swarovski setzt auf Nachhaltigkeit
Die Oscar Preisträgerin Penélope Cruz bringt eine nachhaltige Kollektion mit dem traditionsreichen Atelier Swarovski heraus
Nachhaltiger Luxusschmuck
Hochwertiger Schmuck definiert sich längst nicht mehr nur durch ästhetisches Design. Es geht um einen holistisch qualitativen sowie exklusiven Ansatz. In Sachen Gold ist ethisches Gold die Antwort auf Ansprüche der Nachhaltigkeit, Ethik, Qualität und Ästhetik. Finden Sie hier heraus, was genau sich hinter dem trendweisenden Schlagwort verbirgt.
Ethisches Gold: High-End mit Herz
Wir zeigen eine exklusive Auswahl an Schmuckdesignern des High-End Bereichs, die fairen Schmuck aus ethischem Gold anbieten. Fernab von maschineller Massenproduktion wird dadurch die emissionsarme sowie energiesparende Produktion des Luxusschmucks gewährleistet. Allgemein stehen umweltschädliche und menschenunwürdige Arbeitsumstände sowie hochgiftiger Goldabbau klar im Kontext zu den positiven Commitments von Brands, die ethisches Gold für ihren nachhaltigen Schmuck verwenden. Welche das sind, zeigen wir Ihnen.
Während ethisches Gold stets unter fairen Bedingten der Natur und den Menschen gegenüber gewonnen wird, muss es zudem fair gehandelt werden. Dazu stellen Zertifizierungen wie Fair Trade ein wichtiges Qualitätsmerkmal dar. Um dies zu gewährleisten, zeigen wir Persönlichkeiten der Schmuckindustrie, die die Verwendung von ethischem Gold durch persönliche Akquise aus fairen Minen unter der Prämisse der Ressourcenschonung garantieren.
Hier ist alles Gold, was glänzt
Entdecken Sie Fakten rund um ethisches Gold wie 2nd-Life oder recyceltes Gold, Know-How zu Legierungen wie Weißgold und Marken, die sich auf die nachhaltige Herstellung von Luxusschmuck spezialisiert haben. Und zwar unter der Prämisse der Ressourcenschonung, Philanthropie und Nachhaltigkeit hergestellt.