Gesteigerte Produktivität, innere Ruhe und klare Strukturen begleiten Menschen mit regelmäßigen Morgenritualen durch einen erfolgreichen Arbeitstag

Image by Unsplash
Was haben erfolgreiche Personen wie Oprah Winfrey und Steve Jobs gemeinsam? Sie haben sich eine gesunde Morgenroutine angewöhnt, die den Ton für den ganzen Tag setzt. Morgens ist die beste Zeit, sich den Kopf für das Tagesprogramm freizumachen, den Körper zu nähren und sich über die wichtigsten Aufgaben im Klaren zu werden. Wer sich dafür Zeit nimmt, kann seine Leistungsfähigkeit deutlich verbessern.
Ein paar einfache Morgenrituale geben Kraft für den ganzen Tag.
- Früh in den Tag starten
Finger weg von der Snooze-Taste! Bereits die Uhrzeit, zu welcher der Wecker klingelt, hat Einfluss darauf, wie ein Tag verläuft. Wer abends zeitig zu Bett geht und morgens früh aufsteht, gewöhnt sich einen Tag-Nacht-Rhythmus an, der seiner Gesundheit sehr zuträglich ist. Grundvoraussetzung für die Leistungsfähigkeit tagsüber ist immer ausreichend guter Schlaf. - Viel Wasser trinken
Ein großes Glas Wasser mit Ingwer und Zitrone hilft zu entschlacken und den Kreislauf in Gang zu setzen. The MindUnleashed empfiehlt 640 ml Wasser in den ersten Stunden nach dem Aufstehen. Dies hilft gegen Dehydrierung und verschafft dem Körper einen regelrechten Energieschub. - Sport machen
Morgendliche Aktivität fungiert wie eine neurale Morgengrundierung. Selbst ein kurzes Training von 5-10 Minuten stärkt das Nervensystem, regt die Durchblutung an und versorgt den Körper und das Gehirn mit Sauerstoff. Dieser Effekt wirkt sich auch noch 4-10 Stunden später positiv auf den Geist aus. Eine Studie der Appalachian State Universität beweist, dass eine morgendliche Sportroutine den Blutdruck senkt und Stress reduziert.
- Meditation und Achtsamkeit üben
Innehalten. Eine Meditation hilft, sich zu zentrieren und neu zu fokussieren. Meditieren regt die Kreativität an, unterstützt das Erinnerungsvermögen und reduziert Stress. Besonders vor entscheidenden Terminen hilft es dabei, eventuelle Befürchtungen abzubauen und auch schwierige Aufgaben angstfrei und motiviert zu bewältigen. - Ein ausgewogenes Frühstück genießen
Ein gesundes Frühstück spendet den ganzen Tag über Energie. Innerhalb einer Stunde nach dem Aufstehen benötigt der Körper Nahrung. Zu einem guten Start in den Tag gehören Ballaststoffe, Vitamin D und Calcium sowie Omega 3-Fette. Diese Kombination wichtiger Nährstoffe hält den Blutzuckerspiegel und den Energiepegel auf einem gleichmäßigen Level.
- Tagebuch führen und Aufgaben strukturieren
Morgens ist die Zeit für Reflektion. Wer ein Tagebuch führt, seine Gedanken und Gefühle schriftlich festhält, wird diese besser verstehen. Die Universität des Rochester Medical Centers gibt an, dass ein Tagebuch dabei hilft, die individuellen Ursachen für Stress und Ängste herauszufinden. Positiver Nebeneffekt: Wenn die Stressfaktoren einmal identifiziert sind, ist man der Problemlösung schon einen Schritt näher, was wiederum ebenfalls die Stressverminderung unterstützt. Darüber hinaus ist eine übersichtliche Liste über die wichtigsten Aufgaben des Tages sinnvoll. Auf diese Art gerät man nicht in einen Zustand der Überforderung, sondern hat seine Ziele im Überblick.
NEWSLETTER
ANMELDUNG
Immer informiert über die neuesten Lifestyle Trends, Architektur, Design & Interior, sowie aktuelle Technologien rund um Nachhaltigkeit.
[ninja_form id=3]