RUINART "SECOND SKIN"
Umweltfreundliche "Second Skin" Hülle | Förderung Circular Economy | Hundert Prozent recycelbar
Mit der "Second Skin" Verpackung lanciert das Champagnerhaus Ruinart ein Sinnbild des kontemporären, umweltfreundlichen Luxusverständnisses. Die Hülle besteht aus recycelbarem Papier (Hundert Prozent natürlichen Holzfasern) und sieht dabei noch stylisch aus. Die neue ökologische Hülle ersetzt die herkömmliche Geschenkbox. Ruinart leistet mit seiner neuen ökologischen Verpackung einen Beitrag zur Umwelt und fördert die Minimierung von Abfall sowie die Kreislaufwirtschaft.
POSITIVE ENGAGEMENTS
- CSR
Kommunikation spezifischer und messbare Nachhaltigkeitsziele - INNOVATION
Förderung von Forschung, Wissenschaft und Technik - MADE IN EUROPE
Herstellung und Produktionsstätte in Europa - NATÜRLICHE RESSOURCEN
Schonender Einsatz nachhaltiger & nachwachsender Rohstoffe - RECYCLING
Reduktion von Abfällen durch Wiederverwendung- und verwertung - CO2 REDUKTION
Minimierung freigesetzter Emissionen bei Logistik, Produktion & Betrieb - HERITAGE
Erhalt von Tradition, Handwerkskunst und Kultur - HANDWERKSKUNST
Handgefertigt und Wahrung des Handwerks


RUINART "SECOND SKIN" - NACHHALTIGKEIT
Moderne Werte und traditionelles Design: Hundert Prozent recycelbare Hülle für die ikonische Ruinart Flaschensilhouette
Auf Basis von Forschung und Innovation entwickelte die Maison Ruinart, das älteste Champagnerhaus, die nachhaltige "Second Skin" Hülle zum Schutze seiner Flaschen. Hergestellt aus hundert Prozent recycelbarem Papier, welches aus natürlichen Holzfasern besteht, schmiegt sich diese „zweite Haut“ leicht und doch robust um die ikonische Silhouette von Ruinart und schützt so die Flasche sowie den exklusiven Geschmack.
Design in Anlehnung an den UNESCO Weltkulturerbe Kreidekeller
Das weiße, fließende Design der Flasche ist nicht nur auf seine Materialherkunft zurückzuführen. Das Haus Ruinart ist bekannt für seine spektakulären Kreidekeller, den Crayéres, in dessen Kühle der Champagner reift und die zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Inspiriert von den weißen, runden Wänden der Keller, soll auch die „Second Skin“ Hülle durch ihre zurückhaltende, schlichte Eleganz bestechen.
Luxuriöse Förderung der Kreislaufwirtschaft
Als nachhaltiges Gadget ersetzt diese zeitgemäße Verpackung die herkömmliche Geschenkbox der Ruinart Blanc de Blancs und Rosé. Entsprechend können Abfälle durch den Gebrauch des Flaschenschutzes minimiert werden. Und da die Schutzhülle nach mehrfachem Gebrauch wieder recycelt werden kann, unterstützt Ruinart durch ihr Green Gadget zusätzlich die Kreislaufwirtschaft.