IMPERIAL UND FRÄNK'NESS
Regionale Küche | Fleisch aus ethischer Tierhaltung | Abfallvermeidung
Im Imperial Casual Fine Dining in Nürnberg erleben und im Erdgeschoss des gleichen Hauses im Fränk’ness die legendäre fränkische Ofenküche neu entdecken.
POSITIVE ENGAGEMENTS
- TRANSPARENTE LIEFERKETTE Informationstransparenz über Geschäftsmethoden der Lieferanten
- FAIRE ARBEIT
Förderung fairer Arbeitsbedingungen und keine Kinderarbeit - NATÜRLICHE RESSOURCEN
Schonender Einsatz nachhaltiger & nachwachsender Rohstoffe - ETHISCHE TIERHALTUNG
Tierische Produkte stammen aus ethischer Tierhaltung - CO2 REDUKTION
Minimierung freigesetzter Emissionen bei Logistik, Produktion & Betrieb - REGIONAL & ÖKOLOGISCHER ANBAU
Einsatz von regionalen, saisonalen & Bio Produkten - WORK-LIFE-BALANCE
Balance zwischen Arbeits- und Privatleben fördern - HERITAGE
Erhalt von Tradition, Handwerkskunst und Kultur


IMPERIAL UND FRÄNK'NESS - NACHHALTIGKEIT
Zweierlei Restaurants
Im Jahr 2017 eröffnete der Sternekoch Alexander Herrmann zwei Restaurants in Nürnberg, das Imperial by Alexander Herrmann und im Erdgeschoss des gleichen Hauses dazu das Fränk’ness. Im „Imperial by Alexander Herrmann“ wird Casual Fine Dining auf hohem Niveau geboten, während das Fränk'ness für minimalistische Opulenz mit einer unverkennlichen Verbindung zur fränkischen Heimatküche steht.
Regionale Nähe
Im „FRÄNK’NESS“ wird die legendäre fränkische Ofenküche neu definiert. Gäste können handgemachte, urbane Gerichte mit regionalem Flair neu erleben. Schnell und unkompliziert. Das Fränk’ness ist sehr gemüselastig, Produkte aus der Region und Backwaren nach eigenem Rezept stehen hier auf der Speisekarte. Bei Alexander Herrmann werden alle Produkte regional bezogen. Tierische Produkte stammen aus einer ethischen Tierhaltung und es wird alles verwertet.
Abfallvermeidung
In allen gastronomischen Betrieben wird bereits beim "Mise en Place" (Vorbereitung der Lebensmittel) auf die Abfallvermeidung und Verwertung aller möglichen Produkte geachtet: "From root to leaf, from nose to tail". Ein eigener Foodscout hilft auf kreative Weise neue Produkte und Lieferanten aus der Region zu finden, sei es der Wild- und Pilzjäger aus der Region Franken oder die traditionsreiche Handwerksbäckerei.