FORGO

Seifenpulver | No Plastic | 100% Natürlich

Mit seinem Handwaschmittel in Pulverform möchte Forgo das Problem der Plastikverpackungen in der Kosmetikindustrie lösen. 100% natürliche Zutaten, die lediglich mit Wasser anzumischen sind. Zudem kommt ein wiederverwendbarer und handgefertigter Seifenspender sowie recyclebares Verpackungsmaterial zum Einsatz. Dadurch werden im Vergleich zum Kauf einer konventionellen Seife rund 85% weniger CO2-Emissionen generiert.

POSITIVE ENGAGEMENTS

Forgo nachhaltige Seife
nachhaltige Seife

FORGO - NACHHALTIGKEIT

Reduzierung von Plastik in der Kosmetik

Jedes Jahr werden weltweit mehr als 120 Milliarden Kosmetikverpackungen produziert. Die meisten der hergestellten Verpackungen bestehen dabei aus Kunststoff, der mehr als 500 Jahre braucht, um sich zu zersetzen. Weniger als 10% des jemals hergestellten Plastiks wurde bisher recycelt. Die meisten Plastikabfälle verbleiben auf Deponien, in Gewässern und im Boden. Wenn diese Kunststoffe zerfallen, werden sie zu Mikroplastik und schaden damit unserer Natur. Diesen Fakten sagt Forgo den Kampf an.

Innovatives Handwaschmittel in Pulverform

Das erste Handwaschmittel in Pulverform wird plastikfrei geliefert. Das Pulver besteht aus 100% natürlichen Zutaten und muss lediglich mit Wasser angemischt werden. Die Formel wurde von einem Labor mit Sitz in Kanada entwickelt - vegan und ohne Tierversuche. Hinzu kommt eine wiederverwendbare Glasflasche als Seifenspender, handgefertigt von einer kleinen Manufaktur in Portugal.

Naturbasierte Zutaten und recyclebare Verpackung

Die Abonnement-basierte Körperpflege bietet drei Duftnoten, die aus sechs wesentlichen Hauptzutaten bestehen, gewonnen aus Holz- und Zitrusresten. Dadurch werden im Vergleich zum Kauf konventioneller Seifen rund 85% weniger Co2e-Emissionen generiert. Diese werden über den Lebenszyklus des langlebigen Produktes berechnet, sodass die Kompensation der Produktion nach circa einem Jahr einsetzt. Das Verpackungsmaterial ist sowohl recycelbar als auch kompostierbar und geht von Plastikmüll, mit weniger als 10% Recyclingchance, über zu erneuerbarem Papier mit 70% Recyclingchance.