Top Online Plattformen für exklusive Designer Second Hand Mode

Ob Hermés Birkin Bag oder Balenciaga Streetstyles - Auf diesen Plattformen für High-End Secondhand Onlineshopping können Sie alte Designerschätze verkaufen & neue finden - und zwar im Rahmen der Kreislaufwirtschaft

Secondhand Onlineshopping beste designer Sachen
Quelle & Copyright by Rebelle

Autor: Julia Schindler

Sie haben sich die neuste Designertasche in rot gekauft und bereuen es nun, sich doch nicht für das zeitlosere Grau entschieden zu haben? Destinationen für Designer Second Hand Mode lösen solche Probleme.

In Zeiten einer sich ständig verändernden Landschaft der Mode, vereinen High-End Secondhand Plattformen ein exklusives Einkaufserlebnis mit den neuen – sich kontinuierlich wandelnden – Bedürfnissen der wachsenden Gruppe bewusster Konsumenten.

Während Luxus lange durch überschwänglichen Konsum definiert wurde, ist der New Luxury maßgeblich von dem Nachhaltigkeitsgedanken geprägt. Dadurch, dass Modeliebhaber ihre Designerschätze weiterverkaufen und neue erwerben, wird das Geschäftsmodell dem Gedanken der Kreislaufwirtschaft gerecht:

Verlängerte Lebenszyklen hochwertiger Produkte und minimierter Abfall bzw. Zero Waste. Zudem setzt das Weiterverkaufen von Premiumware ein Zeichen gegen die Fast-Fashion Bewegung und somit menschenunwürdige Arbeitsbedingungen.

Secondhand Shopping online wird Ansprüchen der Nachhaltigkeit und Ethik gerecht

Der Secondhand Luxusmarkt wächst schneller als der primäre Luxusmarkt. Das besagt die 18. Edition der Bain & Company Luxury Study. Im Sinne der neuen Mentalität verantwortungsbewusster Konsumenten von Premiumware legen 80% der Befragten Wert darauf, dass Luxusmarken nachhaltig sowie ethisch handeln. Dazu wird dieser Anspruch, angeführt von Millennials und der Gen Z, auch privat realisiert. Die Devise: Slow Fashion statt Fast Fashion und Qualität statt Quantität.

BRAND-GUIDE

Bei High-End Mode bedeutet pre-owned gleich pre-loved!

Die Investition in Luxusware steht für die Entscheidung in Qualität und Zeitlosigkeit. Selbst wenn ein Stück nicht für immer den eigenen Kleiderschrank erweitert, können High-End Stücke aufgrund ihrer Hochwertigkeit über viele Jahre verschiedenen Besitzern eine Freude bereiten.

Insbesondere dann, wenn die High-End Teile Secondhand sind, erzählen sie zudem eine Geschichte, sind ausgefallene Limited Editions und verbinden Modeliebhaber miteinander. Auf Onlineplattformen sogar global.

Interessante Themen: Kleidung mieten statt kaufen - Der Guide zum Kleiderschrank make-over

Das sind unsere Top 10 Plattformen für Designer Second Hand Mode online:

  1. Vestiaire Collective
  2. Rebelle
  3. Re-SEE
  4. Tradesy
  5. Retold Vintage
  6. Fashionphile
  7. Hewi London
  8. Luxury Garage Sale
  9. Collector Square
  10. The Resolution Store

1. Vestiaire Collective

Jeden Tag erweitern die In-House Experten der Pariser Plattform den Katalog authentifizierter Designerobjekte um 3.000 Stücke. Sei es ein Signature-Piece wie die Hermés Birkin Bag oder angesagte It-Pieces luxuriöser Street Fashion Labels wie Off-White – Jeder Designliebhaber wird hier fündig und entdeckt neue Trends. Dafür sorgt unter anderem die regelmäßige Veröffentlichung der Lieblingsstücke der Redaktion sowie von sogenannten Meinungsmachern.

Diese Meinungsmacher sind einflussreiche Nutzer – definiert durch die Größe der Followerbase – der Plattform und bieten ihre Ware an. Da sich Accounts abonnieren lassen, können Kunden so explizit die Stücke durchforsten, die dem persönlichen Stil entsprechen. Frei nach dem Motto Zeitloses, Trends und vor allem Hochwertiges zu shoppen und zu verkaufen wird so der Lebenszyklus von High-End Produkten verlängert.

secondhand mode

Bildquelle: Vestiaire Collective

2. Rebelle

Auf der Hamburger Resale Plattform Rebelle* widmen sich über 1 Million UserInnen dem Kauf sowie Verkauf gebrauchter Mode von knapp 600 Designermarken. Dazu verifizieren hauseigene Experten die privat angebotenen Luxusgüter, um den Verkauf von Plagiaten auszuschließen.

Während Hands-On Typen den Verkauf selbst organisieren können, macht dieses Feature Rebelle zur neuen Go-To Website für alle All-Inclusive Fans: Der Concierge-Service der Plattform kümmert sich um den gesamten Verkauf – inklusive professioneller Fotos sowie Produktbeschreibungen. Dafür müssen Kunden nur eine Liste mit Preisvorstellungen für ihre pre-loved Designerstücke abgeben.

secondhand mode

Bildquelle & Copyright by Rebelle

3. Re-SEE

Re-SEE hat sich dazu verschrieben, ikonische Vintage und Second-Hand Pieces im Sinne der Kreislaufwirtschaft zirkulieren zu lassen, um Nachhaltigkeit zu fördern. Dabei handelt es sich bei den zwei Gründerinnen um hoch qualifizierte Modekennerinnen, die bei VOGUE und Self Service Magazine arbeiten. Mit einem Fokus auf unvergesslichen Teilen, die die Modewelt nachhaltig revolutioniert haben und sich zu zeitlosen Klassikern entwickelt haben, findet sich hier alles von Chanel Tweed Jacken bis hin zu Helmut Lang 90s Pieces.

Based in Paris werden alle Stücke authentifiziert, gegebenenfalls überarbeitet und global verschifft. Wer eine Mitgliedschaft abschließt, genießt dazu kleine Vorteile wie kuratierte Empfehlungen. Zustätzlich cooles Feature: Expertinnen sowie Celebrities geben Fashiontipps und zeigen ihre Lieblingsstücke von Re-SEE.

secondhand mode

Bildquelle & Copyright by RE-SEE

4. Tradesy

Tradesy ist ein Online-Designerparadies von Frauen für Frauen. Die Gründerin hat es sich zum Ziel gesetzt, Frauen aus der ganzen Welt einen sicheren sowie stylischen Marktplatz zu bieten. So findet der Verkauf verifizierter Ware global statt. Ikonische Luxusware kann eben nicht nur von Generation zu Generation, sondern auch von Modeliebhaber zu Modeliebhaber weitergegeben werden.

Mit dem Closet Concierge beschert Tradsey seinen Kunden ein All-Inclusive Erlebnis: Experten der Plattform machen Hausbesuche und organisieren die Kleiderschränke. Dabei sind sie nicht nur für professionelle Stylingtipps, sondern auch dafür zuständig, Anregungen zu machen, welche Stücke sich zum Verkauf anbieten. Ganz nebenbei wird so Platz für neue Designerschätze geschaffen. Auch wenn dieser Service bisher nur in Amerika verfügbar ist, sind globale Expansionspläne geplant.

secondhand mode

Bildquelle: Tradesy

5. Retold Vintage

Seit 2018 sucht die Gründerin Clare Lewis jedes Teil auf der Plattform eigenhändig aus. Und zwar unter der Prämisse, es bewussten Käuferinnen möglich zu machen, nachhaltig einzukaufen, ohne dabei auf moderne Ästhetik zu verzichten. Das Ergebnis: eine erlesene Auswahl zeitloser Vintage-Stücke von Yves Saint Laurent und anderen Designgrößen aus hochwertigen sowie natürlichen Materialien für jeden Stil.

Auf diese Weise wird der Ansatz der Kreislaufwirtschaft verfolgt und fördert eine positive Entwicklung in Richtung Nachhaltigkeit in der Modebranche. Beachtlich: Ganz im Sinne des New Luxury ermöglicht die Gründerin auf ihrer Website radikale Transparenz und kann direkt von Kunden kontaktiert werden.

secondhand mode

Quelle & Copyright by Retold Vintage

6. Fashionphile

Seit 1999 ist Fashionphile zu einem der führenden sowie vertrauenswürdigsten Secondhand Onlineplattformen für luxuriöse und rare Handtaschen lanciert. Als richtungsweisender Reseller der Branche, kombiniert die Auswahl der Plattform zeitlose Klassiker von Louis Vuitton sowie topaktuelle Limited Editions.

2006 fing die Plattform zudem an, Accessoires sowie Schmuck und exklusive Uhren anzubieten. Dabei ist die Verifizierung der Produkte eine Selbstverständlichkeit. So ebnet Fashionphile seit nun 2 Jahrzehnten den Weg des kontinuierlich an Größe und Signifikanz wachsenden luxuriösen Secondhand Konsum.

7. Hewi London

Die Britische Plattfirm behauptet seit 2012 seinen Platz in der Welt für High-End Secondhand Onlineshops. Erste Priorität ist dabei die Authentifizierung von Verkäufern, Verifizierung von Ware und Diskretion – laut Angaben des Unternehmens gehören nämlich auch internationale Stars der Film- und Musikbranche zu den Käufern und Verkäufern. Macht Sinn, immerhin werden diese kaum zwei Mal in dem gleichen Outfit gesehen.

Im Rahmen dieser Bedingungen bietet HEWI über 71.000 begehrte Designerstücke für Damen, Herren und Kinder an. Durch die Möglichkeit ein Profil anzulegen, ermöglicht der Reseller es Kunden dabei, personalisierte Vorschläge zu bekommen und schnell die Most-Wanted Stücke zu ergattern. Noch einfacher: HEWI VIP werden. Für VIPS wickeln die In-House Experten nämlich den gesamten Kauf ab.

8. Luxury Garage Sale

Ob offline in Chicago und Dallas oder 24/7 online – Luxury Garage Sale verkauft authentische Designerstücke aus zweiter Hand. Da sich die Plattform dem Risiko einer großen Investition wie der in eine High-End Designertasche bewusst ist, legt sie besonderen Wert auf die Verifizierung der Produkte. Per Hand werden hier die Materialien, Handwerkskunst und Seriencodes überprüft, um die Authentizität der Stücke zu gewährleisten.

Zudem sind In-House Experten für kostenlose Stilberatungen zuständig und sprechen personalisierte Empfehlungen an Kunden aus. So versichert der Reseller den nachhaltigen Verkauf an bewusste Kunden, die Ihre Designerstücke pflegen und wertschätzen, indem er Zeit in Ware und Kunden investiert.

secondhand mode

Bildquelle & Copyright by Luxury Garage Sale

9. Collector Sqaure

Collector Square ist der europäische Marktführer des Online Secondhand Marktes für Handtaschen, Schmuck und Uhren. Basierend auf Analyseberichten wie dem LuxPrice-Index, einem Bericht zu der Nachfrage ikonischer Taschen- und Uhrenmodellen, wählen hauseigene Experten sämtliche Artikel aus. So werden die Exklusivität sowie der nachhaltige Wert eines jeden Produktes versichert. Im Sinne der neuen Mentalität in Richtung mehr Transparenz innerhalb der Fashionbranche, können alle Experten sowie ihr Hintergrund online eingesehen werden.

secondhande mode

Bildquelle & Copyright by Collector Square

10. The Resolution Store

Die Britische Plattform wurde als Reaktion auf Statistiken rund um die umweltschädliche Müllproduktion der Modeindustrie gegründet. Um der Kurzlebigkeit vieler Kleidungsstücke sowie den damit einhergehenden negativen Einflüssen auf die Umwelt zu begegnen, haben sich die Gründerinnen so der Minimierung von Abfall, dem Schutz natürlicher Ressourcen und der Kreislaufwirtschaft verschrieben.

Zur Umsetzung dieses Slow-Fashion Ansatzes, kombinieren sie deshalb kuratiertes Reselling mit dem Phänomen des Influencermarketing: Blogger öffnen ihre Kleiderschränke für Konsumenten und bieten exklusive, kaum getragene Stücke an. Der Einsatz von Trends der Gegenwart fördert Nachhaltigkeit auf diese Weise in der Modeindustrie.

 

* Affiliate Links: Alle bei uns aufgeführten Produkte sind unabhängig von unserem Redaktionsteam ausgewählt. Bei einem Klick auf diesen Link, kann es sein, dass Haus von Eden dafür eine Vergütung erhält. Mehr Infos dazu hier

 

NEWSLETTER
ANMELDUNG

Immer informiert über die neuesten Lifestyle Trends, Architektur, Design & Interior, sowie aktuelle Technologien rund um Nachhaltigkeit.

[ninja_form id=3]

Verwandte Themen
News: Chloé und Vestiaire Collective lancieren digitale Produkt ID Wie Chloé Vertical Rückverfolgbarkeit, Transparenz und Kreislauffähigkeit der Mode mithilfe einer digitalen ID...
ZAZI
ZAZI – Eine Geschichte über Fashion, Handwerkskunst & Menschlichkeit Im Dialog mit Jeanne de Kroon, Founderin von ZAZI - wie Verantwortung und Mut die Fashion Industrie revolutionieren...
Markenaktivismus: Wenn Unternehmen politisch Meinung beziehen Eine neue Zukunft gestalten, indem man Marketingaktivitäten nutzt, um politisch Druck auszuüben - Markenaktivismus...