Re-Creation Programm: Nikes neues Experiment Richtung Circular Fashion

Neue Produkte aus lokalen Vintage- und Dead-Stock-Stücken sollen die zirkuläre Vision voranbringen

Nike Re-Creation
Source & Copyright by Nike

Autor: Sidney

  • Nike etabliert neue Initiative für Circular Fashion
  • Lokal produziert aus Vintage und Deadstock Pieces
  • Limitierte Edition verdeutlicht weiterhin Grenzen

Circular Fashion ist ein immer wichtig werdender Ansatz in der Modeindustrie. So auch bei Nike. Mit dem Motto “close to – and designed for – the local athlete” läutet das Unternehmen sein neues Re-Creation Programm ein. Demnach ist das maßgebende Ziel: Vintage und Deadstock Teilen ein neues Leben zu verschaffen. So sollen aus alten Produkten neue entstehen. Ferner werden diese sowohl lokal designed als auch produziert. Vorerst aber nur begrenzt erhältlich.

Nike Re-Creation: Mehr als ein Experiment Richtung Kreislaufwirtschaft?

Nike Re-Creation folgt den Initiativen Nike Grind, Nike Refurbished sowie Nike Recycling & Donation. Es ist somit ein weiterer Versuch des Konzerns neue Lösungen der Kreislaufwirtschaft zu entwickeln und ihrem Netto-Null-Ziel näher zu kommen. Das neue Programm soll es schaffen, Abfall und Ressourcen neu zu interpretieren. Die erste Kollektion umfasst drei Fleece Hoodies sowie einen Crew Silhouette, welche von der Los Angeles Sportkultur inspiriert sind. Vorerst sind die Teile allerdings limitiert und exklusiv im Los Angeles Nike Grove Store erhältlich.

Source & Copyright by Nike

Hergestellt werden die Stücke lokal anhand eines manuellen Prozesses. Dies macht jedes Teil einzigartig, macht aber auch die Grenzen der Zirkularität in Sachen massentauglichkeit wieder deutlich. Als designtechnisch schöner Ansatz sind die Patches und Ziernähte hervorzuheben, die gleichzeitig zur Verbesserung der Qualität dienen. Denn bei Textilien aus ausschließlich recycelten Materialien stellt die Qualität immernoch eine Herausforderung dar. Somit ist die Initiative eher ein Signal für die nachhaltige Vision des Sportgiganten.

Dies bestätigt auch John Hoke, Chief Design Officer von Nike: “Nike Re-Creation ist ein aufregender Moment des Experimentierens. Das Programm veranschaulicht den kooperativen Geist von Nike und bringt Expert*innen aus den Bereichen Design, Einzelhandel, Lieferkette und Nachhaltigkeit zusammen, um Strategien zu entwickeln und zu lernen.”- John Hoke, Chief Design Officer, Nike Inc.

NEWSLETTER
ANMELDUNG

Immer informiert über die neuesten Lifestyle Trends, Architektur, Design & Interior, sowie aktuelle Technologien rund um Nachhaltigkeit.

[ninja_form id=3]

Verwandte Themen
Burberry klima positiv
Als Vorreiter der Industrie will Burberry bis 2040 klimapositiv werden Der Luxuskonzern avisiert Veränderungen der eigenen Lieferkette und fördert zukunftsorientierte Projekte. Ist das...
sneaker trend
Fashion Forward: Das sind die Sneaker Trends von heute Durch die wachsende Relevanz der Streetwear-Szene, sind Sneakers zum Statussymbol geworden. Hier sind die Top Sneaker...
neo luxury
NEO Luxury 2025 – Trendstudie verkündet die neue Ära der Luxusindustrie Die Studie des Luxury Business Reports zeigt wie Luxus und Nachhaltigkeit in Zukunft...