HYKE GIN
Hyke ist ein Premium-Gin, der aus hochwertigen Nebenprodukten der Traubenernte hergestellt wird, mit dem Ziel, die Kreativität der Getränkeindustrie zu fördern und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
POSITIVER BEITRAG
- INNOVATION
Förderung von Forschung, Wissenschaft und Technik - FAIRE ARBEIT
Förderung fairer Arbeitsbedingungen und keine Kinderarbeit - MADE IN EUROPE
Herstellung und Produktionsstätte in Europa - RECYCLING
Reduktion von Abfällen durch Wiederverwendung- und Verwertung - NATÜRLICHE RESSOURCEN
Schonender Einsatz nachhaltiger & nachwachsender Rohstoffe - WORK-LIFE-BALANCE
Balance zwischen Arbeits- und Privatleben fördern - PHILANTROPIE
Förderung wohltätiger Zwecke & der Gemeinschaft
ÜBER DIE MARKE
NACHHALTIGES ENGAGEMENT
Das Unternehmen Foxhole Spirits hat sich auf die Herstellung von Premium-Spirituosen aus ansonsten ungenutzten Rohstoffen spezialisiert. In 2016 brachte es den ersten High-end Foxhole Gin auf den Markt, welcher ausschließlich aus ungenutzten Trauben der britischen Weinrebe hergestellt wurde. Das neueste Produkt, der Hyke Gin, wurde in Kooperation mit einem großem Obstimporteur gegründet und soll 100% seiner Überschüsse an Tafeltrauben verarbeiten.
Basis für den neuen Hyke Gin ist Traubenbrand von Früchten aus Afrika und Südamerika, die nicht im Einzelhandel verkauft werden können. Lange Zeit wurde an der Entwicklung einer geschmackvollen Rezeptur gefeilt. Inspiriert von den Aromen afrikanischer und südamerikanischer Rebsorten wie Koriander, Myrrhe und Rooibos, werden die Produkte handgefertigt in England hergestellt.
Es soll gezeigt werden, dass Luxus auch aus Nebenprodukten und Überschüssen entstehen kann. Dies ist nicht nur für die Getränkeindustrie wichtig, sondern soll branchenweit als Anregung und Inspiration dienen. Foxhole unterstützt „The Felix Project“, ein wohltätige Organisation, die nicht verkaufte, aber nutzbare Lebensmittel an Bedürftige verteilt.