Vegane Muffins – Die 5 besten Rezepte für Genuss ohne Reue

Fünf schnelle, einfache und leckere Rezepte für vegane Muffins - Ob herzhaft, süß oder fruchtig, diese Muffins gelingen immer

Vegane Muffins rezepte

Autor: Haus von Eden

Vegane Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Alternative für alle, die sich nach bewussteren Essgewohnheiten sehnen. Von schokoladig bis herzhaft - es gibt eine Fülle köstlicher Rezepte, die das Herz höherschlagen lassen, ohne tierische Produkte zu verwenden. Sie sind einfach zuzubereiten und können vielseitig angepasst werden, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Variationen zu kreieren. Lassen Sie sich von diesen 5 leckeren Rezepten für vegane Muffins inspirieren.

Die 5 besten Rezepte für vegane Muffins

  1. Grundrezpet
  2. Schoko Muffins
  3. Bananen Muffins
  4. Blaubeeren Muffins
  5. Cheese-Lover Muffins

1. Vegane Muffins: Grundrezept und Zutaten

Bevor wir uns in die Vielfalt der Aromen stürzen, ist es wichtig, das Grundrezept für vegane Muffins zu beherrschen. Zu Beginn benötigen wir die veganen Zutaten für die Muffins. Anstelle von Butter eignet sich Pflanzenöl oder weiche Margarine gut, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Statt Milch können pflanzliche Alternativen gewählt werden. Mehl, Backpulver, Salz, Natron, Essig oder Zitronensaft und Zucker sind die weiteren Grundzutaten, die bereits vegan sind. Nach Belieben kann der Zucker noch durch andere Süßungsmittel wie Agavendicksaft, Ahornsirup oder Stevia ausgetauscht werden.

Grundrezept - vegane Muffins:

  • 240 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 240 ml pflanzliche Milch (z. B. Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
  • 80 ml geschmacksneutrales pflanzliches Öl (z. B. Rapsöl oder weiche Margarine)
  • 1 TL Essig, Apfelessig oder Zitronensaft

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die trockenen Zutaten, also Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz, miteinander vermischen. In einer zweiten Schüssel müssen die feuchten Zutaten, die pflanzliche Milch, das pflanzliche Öl und den Essig oder eine Alternative vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten dazugeben und unterheben bis ein gleichmäßiger Teig entsteht, nicht darüber hinaus weiter rühren. Die Mulden eines Muffin Blechs einfetten oder mit Backförmchen auslegen. Den Teig dann gleichmäßig darin verteilen und für 18-20 Minuten backen. Die Muffins aus dem Backofen nehmen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Vegane Muffins Grundrezept

Diese Grundrezept für vegane Muffins ist eine solide Basis, die nach Belieben mit Zugabe von Beeren, Schokoladenstückchen, Nüssen oder Gewürzen wie Zimt, Ingwer oder Vanille variiert werden kann.

2. Die besten veganen Schoko Muffins, die Sie je gegessen haben

Vegane Schoko-Muffins sind ein wahrer Genuss und können mit ihrer saftigen Konsistenz und dem intensiven Schokoladengeschmack selbst eingefleischte Nicht-Veganer überzeugen. Durch einige Änderungen an dem Grundrezepts für vegane Muffins lässt sich ein Rezept für die besten veganen Schoko Muffins kreieren:

Rezept - vegane Schoko Muffins:

  • 200 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 50 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 240 ml pflanzliche Milch
  • 120 ml pflanzliches Öl
  • 1 TL Essig, Apfelessig oder Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g vegane Schokodrops (alternativ gehackte Schokolade)

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer Schüssel Mehl, Backkakao, Backpulver, Natron und Salz vermengen. In einer zweiten Schüssel Zucker, pflanzliche Milch, Pflanzenöl, Essig oder eine Alternative und Vanilleextrakt vermischen. Den Inhalt der ersten Schüssel nach und nach in die zweite Schüssel geben und vorsichtig vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht, nicht darüber hinaus weiter rühren. Nun die Schokodrops unterheben. Die Mulden einer Muffinform einfetten oder mit Backförmchen auslegen. Den Teig gleichmäßig darin verteilen und die Form für 18-20 Minuten in den Ofen schieben. Die Muffins rausholen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

vegane Schoko Muffins

Diese veganen Schoko-Muffins sind ein Genuss für alle, die Schokolade lieben. Sie sind perfekt für Feiern, als süßer Snack zwischendurch oder als besondere Leckerei für besondere Anlässe. Diese Muffins beweisen, dass veganer Genuss keineswegs Kompromisse bei Geschmack und Textur bedeutet.

3. Lecker & gesund: Vegane Bananen Muffins ohne Zucker

Vegane Bananen Muffins ohne Zucker sind eine wunderbare Möglichkeit, Süßes zu genießen, ohne auf den Genuss von köstlichen Leckereien zu verzichten. Diese Muffins sind nicht nur voller Geschmack, sondern auch gesund sowie frei von zugesetztem Zucker.

Rezept - vegane zuckerfreie Bananen Muffins:

  • 3 reife Bananen
  • 180 g Vollkornmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 60 ml pflanzliche Milch
  • 60 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zu Beginn den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Bananen zu einem Brei zerdrücken. Die trockenen Zutaten Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. In einer zweiten Schüssel den Bananenbrei mit der pflanzlichen Milch, dem Pflanzenöl und dem Vanilleextrakt verrühren. Die trockenen Zutaten nach und nach in die Bananenmischung geben und unterheben bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Die Mulden einer Muffinform einfetten oder mit Backformen auslegen. Den Teig in die Mulden verteilen und für 15-20 Minuten backen. Die Muffins aus dem Backofen holen, aus der Form lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

vegane zuckerfreie Bananen Muffins

Diese veganen Bananen Muffins ohne Zucker sind eine gesunde und leckere Option für Naschkatzen, die nach einem Snack ohne raffinierten Zucker suchen. Sie eignen sich perfekt als Frühstück oder als energiespendender Snack für unterwegs. Die natürliche Süße der Bananen verleiht diesen Muffins ihren unverwechselbaren Geschmack, ohne dass zusätzlicher Zucker benötigt wird.

4. Gelingt immer: Vegane Blaubeeren Muffins

Vegane Blaubeermuffins sind ein echter Klassiker und eine köstliche Leckerei für jede Gelegenheit. Diese Muffins sind nicht nur einfach herzustellen, sondern auch unglaublich lecker und reich an Vitaminen.

Rezept - vegane Blaubeeren Muffins:

  • 150 g frische oder gefrorene Blaubeeren
  • 240 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 240 ml Pflanzenmilch
  • 80 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Essig, Apfelessig oder Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. In der ersten Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermengen. In der zweiten Schüssel Pflanzenmilch, Pflanzenöl, Essig oder eine Alternative und Vanilleextrakt vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach in die Schüssel mit den flüssigen Zutaten geben und bis ein gleichmäßiger Teig entsteht rühren. Die Blaubeeren unterheben. Die Muffinform vorbereiten und den Teig auf die Mulden aufteilen. Das Ganze muss dann für 20-25 Minuten backen und anschließend auf einem Gitter auskühlen.

vegane Blaubeeren Muffins

Diese veganen Blaubeermuffins sind ein wahrer Genuss. Die saftigen Blaubeeren sorgen für eine fruchtige Note in jedem Bissen. Ob als süßes Frühstück oder als köstlicher Snack für zwischendurch, diese Muffins sind stets ein Hit. Das Rezept ist einfach, flexibel und stets zuverlässig.

5. Für Cheese-Lover: Herzhafte vegane Muffins

Für alle Liebhaber:innen von herzhaften Snacks und köstlichem Käsegeschmack bieten herzhafte vegane Muffins eine unwiderstehliche Alternative. Diese Muffins sind vollgepackt mit herzhaftem Aroma, haben eine angenehm körnige Textur und sind völlig frei von tierischen Produkten. Hier ist ein verlockendes Rezept, das Cheese-Lover begeistern wird:

Rezept - herzhafte vegane Muffins:

  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 100 g geriebener pflanzlicher Käse
  • 50 g gehackter Spinat
  • 1 fein gewürfelte Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 240 ml Pflanzenmilch
  • 80 ml pflanzliches Öl
  • 1 TL Essig, Apfelessig oder Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • 1 TL getrocknete Kräuter

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel anschwitzen. Den Spinat hinzufügen und kurz anbraten, bis er zusammenfällt. Die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und pflanzlichen Käse vermengen. In einer anderen Schüssel die Pflanzenmilch, das pflanzliche Öl, Essig oder eine Alternative, Senf und getrocknete Kräuter vermischen. Die trockenen Zutaten sowie die Zwiebel-Spinat-Mischung nach und nach in die Schüssel mit den flüssigen Zutaten geben und vorsichtig vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Ein Muffin Blechs einfetten oder mit Backförmchen auslegen und den Teig gleichmäßig verteilen. Die Muffins für 20-25 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Anschließend die Muffins aus der Form lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

herzhafte vegane Muffins

Diese herzhaften veganen Muffins sind perfekt für Partys, Picknicks oder als Snack für Unterwegs. Sie sind mit pflanzlichem Käse und würzigen Zutaten voller Geschmack und bieten Cheese-Lovern eine befriedigende Alternative zu herkömmlichen Käsesnacks.

Es geht: Muffins ohne Reue

Vegane Muffins sind nicht nur gesund und lecker, sondern bieten auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, die individuellen Vorlieben und Geschmacksrichtungen zu erfüllen. Ob süß oder herzhaft, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Probieren Sie die verschiedenen Rezepte aus und entdecken Sie die Welt der veganen Muffins.

Verwandte Themen
Rhabarber einfrieren
Rhabarber einfrieren: So bewahren Sie die Frische für künftige Genüsse Erfahren Sie mithilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Rhabarber einfrieren und danach weiterverarbeiten...
ruinart
News: Ruinart fördert nachhaltigen Luxus im neuen „Kleid“ Das Champagnerhaus Maison Ruinart lanciert einen nachhaltigen "Second Skin" Flaschenschutz als Sinnbild des...
Brokkoli kalorien
Brokkoli Kalorien: Das steckt in der grünen Vitaminbombe Brokkoli ist nicht nur lecker, die grüne Knolle überzeugt auch mit ihren Nährwerten. In Brokkoli stecken wenige...