News: Ruinart fördert nachhaltigen Luxus im neuen „Kleid“

Das Champagnerhaus Maison Ruinart lanciert einen nachhaltigen "Second Skin" Flaschenschutz als Sinnbild des neuen, umweltfreundlichen Luxusverständnis 

ruinart second skin
Quelle & Copyright by Ruinart

Autor: Haus von Eden

  • Maison Ruinart lanciert "Second Skin" Flaschenschutz
  • Die Schutzhülle ist 100% recycelbar sowie umweltfreundlich
  • "Second Skin" als Inbegriff von kontemporärem und verantwortungsbewussten Luxus

Maison Ruinart, welches 1729 als erstes Champagnerhaus gegründet wurde, floriert seit nun fast dreihundert Jahren, glänzt durch seine kompromisslose Qualität sowie Beständigkeit und wird seither unweigerlich als Synonym von Luxus gehalten. Die Kontinuität der Beliebtheit sowie Wertschätzung des Unternehmens steht dabei eng in Verbindung mit der Bereitschaft, Exklusivität stets im Kontext gesellschaftlichen Wandels zu präsentieren. Als Antwort auf die vehement steigende Nachfrage nach nachhaltiger sowie ästhetischer Premiumware lanciert Ruinart nun den Flaschenschutz "Second Skin".

ruinart

Copyright by Ruinart

Ruinart "Second Skin": 100% recycelbar, 100% ikonisch

Nach langer Forschung, Entwicklung sowie innovativer Anwendungen präsentiert das  Champagnerhaus nun den nachhaltigen und ästhetischen Schutz "Second Skin" für seine ikonischen Flaschen.

Beruhend auf der klassischen Ruinart "Strong Bottle" Silhouette entwickelte das Unternehmen eine aus 100% natürlichen Holzfasern und somit recycelbarem Papier bestehende, umweltfreundliche Hülle. Ihr durch schlichte Eleganz bestechendes Design wurde dabei von den spektakulären Kreidekellern des Champagnerhauses inspiriert - welche zum UNESCO Weltkulturerbe zählen.

Ruinart

Kreidekeller des Champagnerhauses Ruinart

Zum Schutz der Flasche und der Natur: Sinnbild zeitgemäßen Luxus

Das neue "Kleid" des Champagners soll für Balance stehen, die Unversehrtheit der Flasche sowie den exklusiven Geschmack garantieren. Dabei wird allerdings nicht nur das High-End Produkt, sondern auch die Umwelt geschützt. Da die "Second Skin" nämlich herkömmliche Geschenkverpackungen ersetzt, fördert sie den Gedanken der Kreislaufwirtschaft, minimiert Abfälle und zeigt dabei mühelos, wie luxuriös Nachhaltigkeit aussehen kann.

ruianart

Copyright by Ruinart

Auf diese Weise beweist Maison Ruinart, dass Werte in der heutigen Luxusdefinition von hoher Relevanz sind. Dass, Umweltschutz Luxus nicht ausschließt, vielmehr aber neu definiert und zum Qualitätsmerkmal werden kann. So steht die "Second Skin" Hülle für verantwortungsbewussten und zeitgemäßen Luxus und positioniert Ruinart als Wegbereiter sowie Vorbild für positiven Wandel im High-End Segment.

Where to get your luxury green gadget

Ab Oktober sind Ruinart Blanc de Blancs und Rosé im "Second Skin" Design auf www.clos19.com sowie in ausgewählten Feinkostgeschäften erhältlich.

BRAND-GUIDE

NEWSLETTER
ANMELDUNG

Immer informiert über die neuesten Lifestyle Trends, Architektur, Design & Interior, sowie aktuelle Technologien rund um Nachhaltigkeit.

[ninja_form id=3]

Verwandte Themen
Bleuten zum essen Titelbild Lavendelfeld
Blüten zum essen: Eine köstliche Ergänzung für kulinarische Kreationen Entdecken Sie die faszinierende Welt der essbaren Blüten und bereichern Sie Ihre Gerichte mit Farbe und...
fairtrade kaffee
Fairtrade Kaffee – 8 Tipps für bewussten Kaffeegenuss Fairtrade Kaffee, was ist das genau und auf welche Siegel sollten Sie achten? Wir zeigen wie man auch neben der Wahl...
Food Startups
Innovative Food Start Ups verändern die Lebensmittelindustrie Diese innovativen Food Start Ups nehmen sich den Problemen der Lebensmittelindustrie an und verbessern die Zukunft der...