Köstliche Gerichte mit ausgesuchten, qualitativ hochwertigen Zutaten. Überall auf der Welt setzt sich diese Erkenntnis durch, allen voran in New York

Max La Mana, Eating with Max
Eating with Max La Manna
Der vegane Koch-Revoluzzer Max La Manna gehört zu den Köchen, denen es um mehr geht als nur um gutes Essen.
Ein sorgsamer Umgang mit Lebensmitteln liegt ihm am Herzen. Aber auch die Plastifizierung der Meere ist ein wichtiges Thema, dessen sich heute nicht nur Umweltschützer, sondern auch immer mehr Vertreter der Haute Cuisine annehmen.
Interessante Themen: Innovative Food Start Ups verändern die Lebensmittelindustrie
Genau darauf basiert sein Kochkonzept aus New York. Daher ist es La Mannas Ziel: himmlische vegane Gerichte zuzubereiten und gleichzeitig das Bewusstsein der Menschen zu schulen, dass gutes Leben und gutes Essen auch ohne Verschwendung und Ausbeutung möglich sind.
Max La Manna ist ein veganer Koch mit Zero-Waste-Anspruch. Denn jede Komponente der Lebensmittel findet bei ihm Verwendung. So zaubert er raffinierte Gerichte und fungiert gleichzeitig als Advokat für Nachhaltigkeit und den Erhalt unserer Erde.
Quelle & Copyright by Max la Manna
Konsum statt Verschwendung
Weg von Verschwendung, hin zu sinnvollem Konsum – das ist auch zu Hause ganz leicht möglich. Wie das geht, erklärt Max La Manna mit vier einfachen Punkten:
1. Brauche ich das wirklich?
Zero Waste beginnt beim Einkauf: Nur Lebensmittel, die auch wirklich Verwendung finden, landen im Einkaufswagen. Dann finden sich später garantiert weniger Dinge im Kühlschrank, deren Verfallsdatum überschritten ist.
2. Erst denken, dann kaufen
Woher kommt ein Produkt und welchen Weg hat es zurückgelegt, bis es uns erreicht? Unter welchen Gegebenheiten wird es produziert und was passiert damit, wenn es nicht mehr benötigt wird? Wer sich diese Fragen stellt, kauft vernünftiger und gibt nicht jedem Impuls nach.
3. Zufriedener sein
In der heutigen Gesellschaft der sogenannten ersten Welt besitzen die meisten Menschen schon mehr, als sie benötigen. Doch mehr Besitz bringt nicht mehr Glück. Innere Zufriedenheit und gemäßigter, genussvoller Konsum sind da zielführender.
4. Balance finden
Mit Baby Steps beginnen. Die Welt ändert sich nicht über Nacht, aber jede kleine Veränderung ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Interessante Themen: Die Küche der Zukunft – wie Technologie unsere Esskultur verändert
Wertvolle Kochkunst
Max La Mannas Leidenschaft gilt zwei, sich einander ergänzenden Themen: dem Kochen und dem Ziel, unnötiger Lebensmittelverschwendung ein Ende zu setzen.
Er sieht seine Aufgabe darin, auch andere Menschen zu einem positiven Umgang mit Lebensmitteln und ganz generell mit Ressourcen zu inspirieren und somit die Lebensqualität zu verbessern – für das Heute wie für das Morgen.
NEWSLETTER
ANMELDUNG
Immer informiert über die neuesten Lifestyle Trends, Architektur, Design & Interior, sowie aktuelle Technologien rund um Nachhaltigkeit.
[ninja_form id=3]