Um den Körper zu entsäuern und wieder in Balance zu bringen, reichen schon drei Tage. Wir zeigen wie es geht und passende Clean Eating Rezepte
Seinem Körper etwas Gutes tun, ihn von Giften sowie unnötigen Ballaststoffen befreien, das geht mit einer Clean Eating Detox-Plan perfekt. Dafür einer wochenlangen Saftkur unterziehen? Nein. Mit ein paar einfachen Tricks und passende Clean Eating Rezepte gelingt die Kur dabei auch in drei Tagen.
3-Tage Clean Eating Rezepte
Um den Körper zu entsäuern und wieder in Balance zu bringen, reichen dabei schon drei Tage. Beherzigen muss man dafür eigentlich nur ein paar simple Dinge: Drei Tage ernährt man sich nur von basischen Obst- sowie Gemüsesorten, auf Alkohol, Zucker sowie Koffein wird verzichtet. Außerdem anstatt anstrengender Sportarten und Workouts Yoga-Einheiten oder lange Spaziergänge an der frischen Luft einplanen.
Als Frühstück eignet sich dafür entweder ein selbstgemachter Smoothie aus Kiwi, Banane, Orange und Ingwer oder ein selbstgemachter Porridge.
Frühstück - Clean Eating Rezept für Porridge:
- ¼ Tasse Haferflocken
- ½ TL Kokusblütenzucker
- 2 EL Quinoa-Flocken
- ½ TL Leinsamen
- ½ TL Chia-Samen
- ½ TL Hanfsamen
- Salz
- Zimt
Alle Zutaten vermischen und mit heißem Wasser übergießen, ein paar Minuten quellen lassen und mit Toppings wie Banane, Erdbeeren, Walnüssen, Datteln belegen. Dieses Rezept schmeckt lecker und hält zudem lange satt. Zimt stillt übrigens das Verlangen auf Süßes. Wer Zeit sparen möchte kann den Porridge auch über Nacht im Kühlschrank einwirken lassen und am Morgen einfach nur kurz erwärmen. Für Abwechslung kann der Zimt dabei auch mit ungesüßtem Kakao ersetzt werden.
Zum Lunch bereitet man sich anschließend einen frischen Salat mit selbstgemachten Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft sowie Pfeffer oder besser noch eine wärmende Suppe aus basischen Gemüsesorten.
Mittags - Clean Eating Rezept für Suppe:
- 1 oder 2 Gemüsesorten nach Wahl, wie Blumenkohl, Spinat, Grünkohl, Broccoli oder Kürbis
- ½ Zwiebel
- 1 Stück Knoblauch
- 250ml Gemüsebrühe
- Etwas Chili
- Etwas Ingwer
- Pfeffer
- Frische Kräuter, z.B. Koriander oder Estragon
Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren, danach in einen Topf geben und erhitzen, köcheln lassen und servieren. Wer keinen Mixer hat, kann zum Beispiel auch alle Zutaten direkt in einen Topf geben, köcheln lassen und mit einem Pürierstab eine sämige Suppe draus machen.
Zum Dinner gibt es dann entweder nochmal eine Suppe oder ein „One-Pot“-Rezept, also Rezepte, bei denen man alle Zutaten in eine Pfanne oder Ofen gibt.
Dinner - Clean Eating Rezept für den One-Pot:
- ¼ Tasse Sojasauce
- 250g Pilze, zum Beispiel Champignons
- 1 TL Sesam-Öl
- 2 TL geriebener Ingwer
- 1 Zucchini
- 1 kleines Lachs-Filet
- 1 Zwiebel
- 1 Stück Knoblauch
Die Zutaten in eine Schüssel geben, außer dem Lachs, mit der Sauce vermengen und in eine Pfanne geben und anbraten. Danach den Lachs hinzufügen, braten, bis alles gar ist. Das Rezept lässt sich dabei natürlich mit Huhn, Scampis oder anderen Gemüsesorten variieren. Für Vegetarier auch mit Tofu, Saitan oder Halloumi Käse möglich.
Wer mag, kann nach drei Tagen das Ganze wiederholen oder einen Tag die Woche als Detox-Tag mit Clean Eating Rezepten einplanen. Besonders gut eignet sich dafür zum Beispiel der Sonntag.
Guten Appetit.
NEWSLETTER
ANMELDUNG
Immer informiert über die neuesten Lifestyle Trends, Architektur, Design & Interior, sowie aktuelle Technologien rund um Nachhaltigkeit.
[ninja_form id=3]